Online Teamspiele – Wie funktioniert das?
Aktuell erarbeiten wir neue Methoden, wie wir Ihnen unser Know-How in Bezug auf klassengemeinschaftsfördernde Aktivitäten näher bringen können.
Zu den Themen „Team stärken, Gemeinschaft erleben und Kommunikation“ werden wir in Kürze eine Auswahl an Online-Modulen für Sie bereitstellen.
Haben Sie daran Interesse unsere Expertise für je eine Unterrichtseinheit einzubauen? Dann nutzen Sie noch heute die Gelegenheit mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sie möchten mehr erfahren?
Sie wünschen nähere Informationen zu diesem Programm und fachlich kompetente Beratung bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Wunschprogramms?
Ihr Ansprechpartner Herr Richard Angerer gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!
AbenteuerCamp BEflügelt – Themenübersicht
Kennenlerntage – Soziales Lernen
Schülerinnen und Schüler lernen sich bei gemeinsamen Abenteuer und der gemeinsamen Bewältigung gestellter Aufgaben selbst und untereinander besser kennen. Lehrkräfte gewinnen dabei auch Einsicht in die jeweiligen Persönlichkeiten.
Was(s)erLEBEN
Im thematischen Zentrum dieser Projekttage stehen Wasser und Natur.
Wir erwandern die verschiedenen Lebensräume und erforschen deren Bewohner. Dabei haben wir gemeinsam einige abenteuerliche Aufgaben zu meistern.
Zurück in die Steinzeit
Wie lebten die Menschen zu früheren Zeiten? Wir spielen die alltäglichen Notwendigkeiten und ganz praktisch nach, erforschen und erlernen gemeinsam wesentliche Kulturtechniken. Auch damals lag der Schlüssel zum Erfolg in der Zusammenarbeit.
AbenteuerTage
Eine Zusammenstellung klassischer Abenteuer in der Natur. Wir begeben uns auf Entdeckungsreisen in Tier- und Pflanzenwelt, erkunden dabei was hinter den Dingen und in uns steckt, und – was uns zusammenhält.
AbenteuerTage im Winter
Gemeinschaftserfahrungen und Naturerlebnis verbinden diese Projekttage. Mit von der Partie sind winterliche Abenteuer und natürlich jede Menge Spaß an der Freud‘. Eine willkommene Alternative zum Schulschikurs.
Hinweise zu unseren Projekttagen
- Mehrtagesprogramme mit Schwerpunkten
- etc …?