Die Perspektiven erweitern
Den Teamparcours setzen wir hauptsächlich im Trainingsbereich ein, gerne bieten wir Ihnen unseren Waldseilgarten aber auch für Ihr Event an. Zwischen Bäumen aufgebaute Seilstationen bieten für jede Kondition die passenden Elemente.
Ausgerüstet mit Klettergurt und Helm erklimmen je zwei Personen verschiedene Stationen und werden von den übrigen Teilnehmenden gesichert. Die Herausforderungen lassen Sie die eigenen Grenzen erkennen, laden ein diese zu verschieben und über den eigenen Schatten zu springen.
Zur Auswahl stehen das Piratennetz, die Himmelsleiter, Kistenklettern, der Leiter Pole und die Jakobsleiter. Beliebte Highlights sind die Riesenschaukel und die 130 Meter lange Fahrt mit dem Flying Kiwi.
Ein besonderes Abenteuer für all jene, die nicht allzu leicht ihre persönliche Komfortzone verlassen. Sie werden langsam herangeführt, überwinden und erweitern Ihre Grenzen. Der Teamparcours fördert die Kommunikation im Team und schafft Vertrauen untereinander.
Saison: | Frühling – Sommer – Herbst |
---|---|
Location: | AbenteuerCamp, Spital am Pyhrn |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Preis: | € 850,- für je 12 Teilnehmende
exkl. 20% MwSt. |
Gruppen: | ab 5 bis 25 Teilnehmende |
inkludierte Leistungen
nicht inkludiert
Sie möchten mehr erfahren?
Sie wünschen nähere Informationen zum Teamparcours und fachlich kompetente Beratung bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Wunschprogramms?
Ihre Ansprechpartnerin Frau Sabine Guse-Kiegerl gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!
Hinweise zum Teamparcours im Waldseilgarten
- Den Teamparcours führen wir exklusiv in unserem AbenteuerCamp in Spital am Pyhrn durch.
- Im Falle von Schlechtwetter werden die Elemente des Teamparcours unter dem Planendach durchgeführt.
- Empfehlenswert ist der Witterung angepasste, robuste Kleidung mit Bewegungsfreiheit.
- Dieses Modul wird unseren Sicherheitsstandards entsprechend von zwei Trainerinnen bzw. Trainern begleitet.
- Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Informationen in den häufig gestellten Fragen.