Startseite Trainings & Seminare Lehrlingstrainings

Fähiger Nachwuchs mit
umfassender Ausbildung

Tägliche Herausforderung

Ihre Lehrlinge sind Ihre Facharbeiter und Führungskräfte von morgen. Sie stellen das Zukunftskapital dar, dessen vorhandene Potentiale es zu entwickeln und auszuschöpfen gilt.

Im Rahmen der Lehre ist der Erwerb umfassender fachliche Kenntnisse selbstverständlicher Teil der Ausbildung. Doch auch angemessenes Verhalten im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen und sich selbst, womöglich und gerade in Stresssituationen will erst erlernt sein.

Den Boden bereiten

Soziale Kompetenzen bilden die Grundlage der eigenen Integration in den betrieblichen Alltag, müssen allerdings noch entwickelt werden. Im Zuge der schulischen und praktischen Ausbildung kann auf diese Faktoren jedoch oft nicht dem Bedarf entsprechend eingegangen werden.

Schlüssel zum Erfolg

Der gezielten Vermittlung und Förderung der viel zitierten Soft Skills widmen wir unsere bewährten Outdoor-Trainings für Lehrlinge.

Um verantwortungsvolles Handeln, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft zu entwickeln, erhält Ihr Nachwuchs eine solide Basis an notwendigen sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten.

Lehrlingsseminar Soziale Kompetenz in 3 Modulen

Ausbildungsbegleitend

Aufeinander aufbauend bilden die drei Module ein stimmiges Gesamtprogramm. Für jedes Lehrjahr werden wesentliche Themen aufbereitet.

Insgesamt erwerben Ihre Lehrlingen so ein nützliches Gesamtpaket an hilfreichen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Der regelmäßige Besuch vermittelt immer wieder in der Praxis anwendbare Impulse für die erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer jungen Mitarbeiter.

Bedarfsorientiert

Dennoch sind die einzelnen Module als in sich geschlossene Einheiten konzipiert. Somit vermittelt jedes Training auch bei Bedarf rasch und gezielt die entsprechenden Inhalte.

Im konkreten Fall

Um eine bestimmte Thematik speziell und gezielt zu bearbeiten, erstellen wir darüber hinaus spezifische Trainingsprogramme. In Zusammenarbeit mit Ihnen als Auftraggeber definieren wir vorab die relevanten Themen und beabsichtigten Ziele.

Nach ausführlicher Abklärung der individuellen Anforderungen entwickeln wir Ihren firmenspezifischen Trainingsplan. Die Auswahl entsprechender Aktivitäten richtet sich dabei nach den Voraussetzungen der Teilnehmenden und Ihren beabsichtigten Ergebnissen.

Sprechen Sie uns an – bei der Gestaltung Ihres individuellen Trainingsprogramms sind wir gerne behilflich.


Zielgruppe

Lehrlinge aus allen Lehrjahren sowie die Lehrlingsausbildnerinnen und -ausbilder.

Bausteine erfolgreicher Entwicklung

Was lernen meine Lehrlinge im Training?

Eigene Fähigkeiten einbringen

Nachhaltiges Engagement entsteht aus eigener Motivation und nicht aufgrund von Gruppendruck. Die Entwicklung passender Strategien ist ein wesentlicher Faktor für die gelingende Integration Ihrer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihre betrieblichen Zusammenhänge.

Beteiligung

Speziell bei der Zielgruppe junger Menschen bewährt sich unser Zugang einer gezielten Kombination von Theorie und Praxis. Die einführende Wissensvermittlung indoor wechselt dabei mit entsprechend abgestimmten handlungs- und erlebnisorientierten Lernaufgaben outdoor.

Praktische Erfahrung

In einem zielgruppengerecht gestalteten Rahmen werden die verschiedenen Verhaltens- und Handlungsweisen „wie gewohnt“ angewendet, aber auch Varianten dazu ganz konkret erprobt. Selbstwirksam erleben die Jugendlichen dabei die unterschiedlichen Auswirkungen ihres jeweiligen Tuns.

Nachhaltiges Aneignen

Theoretische Zusammenhänge werden greifbar und direkt praktisch erfahrbar gemacht. Die Erfahrung hilfreicher Optionen und Handlungsmöglichkeiten wird dabei emotional verankert, und deren Anwendung dadurch nachhaltig gefördert.

Weitere Informationen

  • Unsere Lehrlingstrainings führen wir in Spital am Pyhrn oder an Ihrem Wunschort in ganz Österreich durch.

Förderungen

Nutzen Sie zahlreiche Fördermöglichkeiten für Lehrlingsweiterbildung!

Über die WKO und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft kann man auch für das Jahr 2024 die Förderung über 100% mit dem DIGI-Scheck aktivieren. Infos zum Digi-Scheck finden Sie hier –>

In Zusammenarbeit mit dem WIFI OÖ sind unsere Lehrlingstrainings förderbar.

Weiters besteht auch eine Kooperation mit dem WIFI Steiermark im Rahmen von Zusatzausbildungen für Lehrlinge, sowie Weiterbildungen für Ausbilder:innen.

Projekte für diese Zielgruppen werden über die Förderprogramme von LEHRE.FÖRDERN mit 75% unterstützt.

Nähere Informationen zu dieser Möglichkeit geben wir Ihnen selbstverständlich gerne auf Nachfrage.

Zielgruppe und Anforderungen

Unsere Lehrlingstrainings richten sich an Lehrlinge aus allen Lehrjahren, sowie die Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder.

Das Anforderungsniveau berücksichtigt die jeweiligen Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Für die Aktivitäten reicht ein normaler Gesundheitszustand und durchschnittliche körperliche Fitness.

Startseite Trainings & Seminare Lehrlingstrainings