Kräfte Tanken und Entspannen in der Natur
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Das Wissen über die Heilkraft von Kräutern ist so alt wie die Menschheit selbst. Ihre heilende und wohltuende Wirkung wussten schon Hildegard von Bingen, Paracelsus oder in neuerer Zeit Kräuterpfarrer Weidinger zu nutzen.
Mit diesem Angebot entführen wir Sie in die Natur, und erkunden die verschiedenen Kräuter entlang unserer Wege.
Sie erfahren Wissenswertes und in Vergessenheit geratenes über deren Auswirkungen auf unseren Körper und unser Wohlbefinden. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit auch auf die vermeintlichen Unkräuter.
Unterwegs für Körper, Geist und Seele
Mit Blick auf die Kräuter durch die Natur zu wandern verschafft uns gesunde Bewegung im Freien, und bietet einen willkommenen Ausgleich zum beruflichen Alltag.
Wir bringen Ihnen diesen Weg zu natürlicher Gesundheit näher. Kommen Sie wieder in die eigene Mitte und fördern Ihre Fitness, indem Sie es selber und immer wieder aufs Neue TUN.
Termin: | nach Vereinbarung |
---|---|
Location: | Spital am Pyhrn oder an einem Ort Ihrer Wahl |
Dauer: | 1. Tag: 13:00 bis 18:30 Uhr 2. Tag: 09:30 bis 16:00 Uhr und 20:00 bis 21:30 Uhr 3. Tag: 09:30 bis 12:30 Uhr |
Preis: | € 1.980,- bis 12 Teilnehmende pauschal € 185,- jede weitere Person Angaben inkl. 20% Mwst. |
Gruppen: | ab 12 bis 20 Teilnehmende |
Enthaltene Leistungen
Information & Anmeldung
Sie wünschen nähere Informationen zum Kräuterwandercamp?
Ihre Ansprechpartnerin Frau Sabine Guse-Kiegerl gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!
Hinweise zum Kräuter-Wander-Camp
- Das Kräuterwandercamp bieten wir auch zur Durchführung an Ihrem Wunschort an.
- Empfehlenswert ist der Witterung angepasste, robuste Kleidung.
- Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Informationen in den häufig gestellten Fragen.
Betreuung
Betreut werden die Teilnehmenden von Herrn Manfred Angerer und seinem Team.
Herr Angerer ist ausgebildeter Schneeschuhwanderführer und zertifizierter Outdoorpädagoge, sowie diplomierter Mentaltrainer und Faszientrainer nach der „BALLance Dr. Tanja Kühne Methode“.
Reisespesen
Bei einer Durchführung außerhalb von Spital am Pyhrn werden separat Reisespesen und eventuelle Nächtigung und Verpflegung nach Aufwand verrechnet.
Förderung
Ihre Teilnahme an diesem Angebot können Sie sich von der Sozialversicherung für Selbständige SVS mit dem Gesundheitshunderter fördern lassen.