Reise in die Frühzeit des Menschen
Mit diesem Programm reisen Ihre Schülerinnen und Schüler viele tausend Jahre in die Vergangenheit.
Wir versetzen uns in die Steinzeit und versuchen, die Welt unserer Vorfahren wieder aufleben zu lassen. Wir stellen selber steinzeitliches Werkzeug her, bauen uns eine Trümmerhütte und lernen verschiedene Jagdtechniken kennen. Unsere Schmuckstücke fertigen wir natürlich aus Ton.
Wie wird Getreide eigentlich zu Mehl gemahlen? Es braucht die Hitze eines Feuers, um aus unserem Mehl ein Fladenbrot zu backen. Wie bewerkstelligen wir das ohne Feuerzeug oder Zündholz? Mit viel Geduld und Teamarbeit ist es möglich, das Lagerfeuer nur mit Naturmaterialien zu entzünden. Im sorgsamen Umgang mit dem Element Feuer gelingt uns auch das Backen.
Eine Wanderung auf den Spuren des Neandertalers führt uns auf die Wurzeralm. Als Abschluss bauen wir uns dann aus Holz ein Steinzeitauto und begeben uns auf rasante Fahrt zurück in die Gegenwart – Yabba dabba doo!
Saison: | April bis November |
---|---|
Location: | Spital am Pyhrn |
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | € 79,- für 3 Tage exkl. Nächtigung € 133,- für 5 Tage exkl. Nächtigung ab € 41,- pro Nacht Angaben pro Schüler/in, inkl 20% MwSt. |
Ziele und Themen
Hinweise zu diesen Projekttagen
- Beachten Sie bitte auch die Allgemeinen Informationen zu unseren Schulprogrammen.
Sie haben eine Frage?
Sie wünschen nähere Informationen zur Zeitreise in die Steinzeit oder fachlich kompetente Beratung bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Klassenprogramms?
Ihre Ansprechpartnerin Frau Sabine Guse-Kiegerl gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!