Erkennen, verarbeiten und verkosten
Beim Memory lernen die Schülerinnen und Schüler weit verbreitete heimische Kräuter kennen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach diesen essbaren „Un“-Kräutern. Neues Wissen prägt den Blick. Auf der sonst vermeintlich grünen Wiese entdecken wir so manche Köstlichkeit und füllen unseren Sammelkorb damit.
Je nach Jahreszeit verarbeiten wir unsere Kräuter zu Cocktails, Aufstrichen, Brot, Salat, etc. Groß ist die Überraschung, welche wunderbaren Gerichte aus so einfachen Zutaten entstehen.
Saison: | April bis Oktober |
---|---|
Location: | Spital am Pyhrn oder an Ihrem Wunschort in ganz Österreich |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Preis: | bis zur 9. Schulstufe: € 15,- Halbtag ab 10. Schulstufe: € 4,- Materialkosten Angaben pro Schüler/in, inkl 20% MwSt. Für ein Ganztagesprogramm wählen Sie zwei Halbtagesprogramme. |
Hinweise zu diesem Modul
- Ortsunabhängig – gerne auch an Ihrer Schule oder Ihrem gewünschten Ort.
- Beachten Sie bitte auch die Allgemeinen Informationen zu unseren Schulprogrammen.
Sie haben eine Frage?
Sie wünschen nähere Informationen zum Modul „Wildkräuter“ oder fachlich kompetente Beratung bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Klassenprogramms?
Ihre Ansprechpartnerin Frau Sabine Guse-Kiegerl gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!