Wie war das damals?
Spannende Hintergrundinformationen zum Leben in der Steinzeit bilden den Rahmen für unsere Reise in die Vergangenheit.
Die praktischen Aktivitäten reichen von der Herstellung steinzeitlichen Werkzeuges und Schmuckes bis zum Mahlen von Getreide. Wir lernen ein richtiges Lagerfeuer aufzubauen, und es – ohne Papier und Feuerzeug – zu entfachen.
Und richtig g’schmackig wird es dann beim Backen des eigenen Fladenbrots am offenen Feuer.
Saison: | April bis November |
---|---|
Location: | Spital am Pyhrn oder an Ihrem Wunschort in ganz Österreich |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Preis: | bis zur 9. Schulstufe: € 18,- Halbtag ab 10. Schulstufe: € 4,- Materialkosten je Schüler/in Angaben pro Schüler/in, inkl 20% MwSt. Für ein Ganztagesprogramm wählen Sie zwei Halbtagesprogramme |
Hinweise zu diesem Modul
- Ganzjährig möglich – mit geeigneter Schlechtwetterlösung.
- Ortsunabhängig – gerne auch an Ihrer Schule oder Ihrem gewünschten Ort.
- Beachten Sie bitte auch die Allgemeinen Informationen zu unseren Schulprogrammen.
Sie haben eine Frage?
Sie wünschen nähere Informationen zur Forschungsreise in die Steinzeit oder fachlich kompetente Beratung bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Klassenprogramms?
Ihre Ansprechpartnerin Frau Sabine Guse-Kiegerl gibt Ihnen gerne Auskunft und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!