Die Bosruckhütte bei Spital am Pyhrn in Oberösterreich

Diese wunderschöne Hütte liegt in der Pyhrn-Priel Region auf 1.036m Seehöhe, in herrlicher Lage zwischen Großem Pyhrgas und Bosruck.

Bei winterlichen Verhältnissen sind für die Anfahrt mit dem PKW Schneeketten erforderlich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie diese nicht zur Verfügung haben – wir organisieren gerne ein Sammeltaxi von Spital am Pyhrn bis direkt zur Unterkunft.

Es ist also nicht notwendig, Ihre Ausrüstung gepackt im Rucksack weit zu tragen.

Am Treffpunkt in Spital am Pyhrn sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Auf Wunsch ist der Iglubau Workshop auch in verkürzter Form ab 3 Stunden möglich.

Dauer:1,5 Tage,
von 10:30 Uhr am 1. Tag bis 10:00 Uhr am 2. Tag
Preis:€ 219,– für Erwachsene
€ 99,– für Kinder zwischen 8 bis 14 Jahre

inkl. 20% MwSt.

Gruppen:ab 8 bis maximal 50 Teilnehmende
Treffpunkt:Abenteuer Mangement, Am Wur 7, 4582 Spital am Pyhrn

AKTUELLE TERMINE

inkludiert

  • Workshop und Betreuung durch unsere Iglu-Guides
  • Verleih von Schneeschuhen, Stöcke und Gamaschen
  • Leihausrüstung für den Iglubau (Schneesägen, Kisten und Schaufeln)
  • zwei geführte Schneeschuhwanderungen zu je ca. 2 Stunden
  • Übernachtung im Iglu oder auf der Alm inklusive Frühstück

nicht inkludiert

  • Transferkosten
  • Zusatzleistungen (Getränke, Mittag- und Abendessen)
  • Parkgebühr

Sie konnten keinen für Sie passenden Termin finden?

Sprechen Sie uns an – bei Ihrer individuellen Buchung sind wir gerne behilflich!

Packliste

  • Rucksack & Getränkeflasche
  • Sonnenbrille & Sonnenschutz
  • Stirnlampe & Ohrstöpsel
  • Hüttenschuhe & Handtuch
  • Wasserfeste und warme Bekleidung

    Thermo-Unterwäsche, Handschuhe, Haube, Daunenjacke, wasserundurchlässige Winter-Wanderschuhe (wie z.B. den Lowa Renegade)

  • Bequeme Kleidung für die Hütte

Tipps zur Vorbereitung

Warm anziehen, allerdings in mehreren Schichten nach dem „Zwiebelschalenprinzip“. So lässt sich die Wärmewirkung jederzeit an die Bedingungen anpassen.

Mütze und Handschuhe: Damit halten Sie jene Körperteile warm, über die ansonsten ein Großteil der Wärme verloren geht.

Sonnen- sowie Kälteschutz für alle exponierten Körperteile (Gesicht, Nase, Ohren). Eine gute Sonnenbrille ist gerade im Winter wichtig!

Möglichst wasserdichte, aber atmungsaktive Schuhe mit guter Isolationswirkung: Geeignet sind Bergschuhe oder Winterstiefel mit gutem Halt.

Genug zu Trinken einpacken, denn bei körperlich anstrengenden Aktivitäten im Winter ist der Flüssigkeitsverlust besonders hoch.

Für die Teilnahme ist eine durchschnittliche körperliche Fitness ausreichend.

Weitere Infos zur Bosruckhütte und der näheren Umgebung bietet Ihnen die Webseite der Bosruckhütte.