Die Grazerhütte auf der Tauplitzalm in der Steiermark
In schneesicherer Lage eignet sich die Tauplitzalm hervorragend für unsere Iglubau Workshops. Schneehöhen von über 4m sind im Hochwinter keine Seltenheit.
Der Weg am Hochplateau zur Grazerhütte verläuft ohne großartige Anstiege. Unsere Schneeschuhwanderung in wunderschöner, sonniger Lage verspricht einen leicht zu bewältigenden Genuss.
Über die mautpflichtige Hochalpenstraße gelangen wir bis zum Parkplatz nahe der Grazerhütte. Von dort wird unser Material per Skidoo weitertransportiert. Bitte packen Sie Ihre Ausrüstung möglichst kompakt, sodass sie gut am Skidoo verstaut werden kann!
Bei winterlichen Verhältnissen sind für die Hochalpenstraße Schneeketten erforderlich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie diese nicht zur Verfügung haben – wir organisieren gerne ein Sammeltaxi vom Treffpunkt bis zum Parkplatz.
Am Treffpunkt in Thörl sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Dauer: | 3 Tage Von 15:30 Uhr am 1. Tag bis 11:00 Uhr am 3. Tag |
---|---|
Preis: | € 269,– für Erwachsene € 109,– für Kinder zwischen 8 bis 14 Jahre inkl. 20% MwSt. |
Gruppen: | ab 12 bis 30 Teilnehmende |
Treffpunkt: | 8983 Thörl, Thörl 2 |
AKTUELLE TERMINE
inkludiert
nicht inkludiert
Sie konnten keinen für Sie passenden Termin finden?
Sprechen Sie uns an – bei Ihrer individuellen Buchung sind wir gerne behilflich!
Packliste
Tipps zur Vorbereitung
Warm anziehen, allerdings in mehreren Schichten nach dem „Zwiebelschalenprinzip“. So lässt sich die Wärmewirkung jederzeit an die Bedingungen anpassen.
Mütze und Handschuhe: Damit halten Sie jene Körperteile warm, über die ansonsten ein Großteil der Wärme verloren geht.
Sonnen- sowie Kälteschutz für alle exponierten Körperteile (Gesicht, Nase, Ohren). Eine gute Sonnenbrille ist gerade im Winter wichtig!
Möglichst wasserdichte, aber atmungsaktive Schuhe mit guter Isolationswirkung: Geeignet sind Bergschuhe oder Winterstiefel mit gutem Halt.
Genug zu Trinken einpacken, denn bei körperlich anstrengenden Aktivitäten im Winter ist der Flüssigkeitsverlust besonders hoch.
Für die Teilnahme ist eine durchschnittliche körperliche Fitness ausreichend.